Wolfgang Marx, ehemaliger Kriegsberichterstatter des Wennigser Freischießens veröffentlicht hier mit seinem Team von optimarx productions eine Reihe von Freischießen-Dokumentationen, u.a. eine Historien-Trilogie.

 Vorab stellen wir im Video den Werdegang des "Kriegsberichterstatters" vor:

 "Vom Gardist und Hauptmann zum Kriegsberichterstatter und Dokumentarist - Wolfgang Marx".

  

1. Teil der Historien-Trilogie

"Freischießen Wennigsen - Historie"

 

2. Teil der Historien-Trilogie

"Könige, ranghohe Offiziere und die Säulen des Wennigser Freischießens"

3. Teil der Historien-Trilogie

"Förderverein Freischießen - Historie"

 

 "Erklärungen und Konzept des kommandierenden Generals Eckhard Rogge"

 

 "Das Königsessen" 

 

 "Das Anbringen der Königsscheibe"

 

 "Das nach Hause bringen des Schützenkönigs"

 

 "Das Abholen der Stabsoffiziere"

 

"Die Offiziersversammlungen"


 

"Dankrede von Generalfeldmarschall Werner Brand beim Fahnenschwenken 1999"

 

"Aufbessern der Gardenkasse"

Mit Aufnahmen aus 1989 und 2008

 

"Gedicht vom Wennigser Freischießen"

1989

Ein Gedicht von Heidi Krunig

 

"Erinnerungen von Karin Nietsch, geb. Jung, Tochter und Gehilfin des ehemaligen Platzmajors, 1954 - 1973, Ernst Jung."

Karin Jung war 1956 wohl das erste Kind, und die erste und jüngste weibliche Teilnehmerin des Freischießens, abgesehen von den Ehrendamen.

 

"Erinnerungen des ehemaligen kommandierenden Generals 1993 bis 2002 und Schützenkönigs 1989 - Wolf-Rüdiger Marenbach"

 

 "Erinnerungen des ehemaligen Kriegsministers 1979 - 1993 und Schützenkönigs 1973 und 1983 - Friedrich Gnismer"